Sicher & Geschützt Top Bewertungen

Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Festgeld724 von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Festgeld724

Eine Marke der Alpen Privatbank AG

Walserstraße 61

6991 Riezlern, Österreich

E-Mail: [email protected]

2. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

  • Name und Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Anfragedaten zu Festgeldanlagen
  • Anlagebetrag und gewünschte Laufzeit
  • IP-Adresse und Browserinformationen

4. Zweck der Datenverarbeitung

4.1 Ihre Daten werden verarbeitet für:

  • Die Vermittlung von Festgeldanlagen
  • Die Kontaktaufnahme durch Banken
  • Die Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Den Versand von Informationsmaterial
  • Qualitätssicherung und Serviceverbesserung

5. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

6. Datenweitergabe

6.1 Ihre Daten werden weitergegeben an:

  • Ausgewählte Partnerbanken (nur nach Ihrer Einwilligung)
  • Technische Dienstleister (im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung)

7. Dauer der Datenspeicherung

7.1 Wir speichern Ihre Daten:

  • Für die Dauer der Geschäftsbeziehung
  • Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

Recht auf Auskunft

Art. 15 DSGVO

Recht auf Berichtigung

Art. 16 DSGVO

Recht auf Löschung

Art. 17 DSGVO

Recht auf Einschränkung

Art. 18 DSGVO

Recht auf Datenübertragbarkeit

Art. 20 DSGVO

Widerspruchsrecht

Art. 21 DSGVO

9. Cookies und Tracking

9.1 Wir verwenden Cookies für:

  • Technisch notwendige Funktionen
  • Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Statistische Auswertungen

9.2 Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.

10. Datensicherheit

10.1 Wir schützen Ihre Daten durch:

SSL-Verschlüsselung

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Zugangsbeschränkungen

Mitarbeiterschulungen

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.